Christine Reichle2022-11-22T10:36:25+01:00Symposiumsbericht: DGVS Satellitensymposium „Praktische Umsetzung der neuen Leitlinie zu GERD und EoE – Falldiskussion mit TED“
Maximilian Gärtner2022-08-04T09:23:56+02:00Interview mit Prof. Miehlke: Eosinophile Ösophagitis: „Wichtig sind die frühzeitige Diagnose und eine effektive Langzeittherapie“
Maximilian Gärtner2022-10-24T19:55:12+02:00Symposiumsbericht: DGIM 2022 – Neue Leitlinie zu Refluxkrankheit und eosinophiler Ösophagitis in Kürze erwartet
Maximilian Gärtner2021-05-28T18:29:24+02:00Interview mit Prof. Dr. Labenz: Refluxkrankheit oder eosinophile Ösophagitis?
Maximilian Gärtner2021-10-14T11:16:07+02:00Symposiumsbericht: DGIM 2021 – Refluxkrankheit oder eosinophile Ösophagitis?
Christine Reichle2020-12-02T13:41:39+01:00Video „ENDOCLUBNORD: EoE-Fortbildung mit Prof. Miehlke“ (Dauer 20:18 Min)
Christine Reichle2021-05-12T17:39:21+02:00Symposiumsbericht: UEG-Week 2019 – welche aktuellen Entwicklungen gibt es bei Diagnostik & Behandlung der EoE?
Christine Reichle2020-09-01T17:45:51+02:00Experten im Dialog – Eosinophile Ösophagitis (EoE): Erkennen und Behandeln
Christine Reichle2020-09-01T17:48:47+02:00Video „Ösophagus Update“ Teil 3: Die EoE als Lebensaufgabe für die Experten (Dauer 02:50 Min)
Christine Reichle2020-09-01T17:49:34+02:00Video „Ösophagus Update“ Teil 2: GERD oder EoE? (Dauer 02:33 Min)